SCAPE
3D VISION - GEFÜHRTE
ANWENDUNG
 

Handhabung verschiedener Drucksensoren

 

Sehen Sie die Lösung in Aktion:




Das SENEX-Projekt

SENEX ist ein Hightech-Unternehmen, das sich auf Forschung und Entwicklung, Produktion sowie Vertrieb von Drucktransmittern, Differenzdrucktransmittern und Temperaturinstrumenten spezialisiert hat. Um seine Position als führender Anbieter in der Sensortechnologie weiter zu stärken, suchte SENEX nach einer fortschrittlichen Automatisierungslösung für die Produktion von Einkristall-Silizium-Transmittern.

Mit der Implementierung von SCAPE 3D-Vision-gesteuerter Robotik erhielt SENEX die Fähigkeit, Differenzdrucksensoren präzise zu identifizieren, zu be- und entladen. Selbst bei reflektierenden, unterschiedlich geformten Teilen gewährleistet das System eine zuverlässige Handhabung und eine exakte Platzierung in Trays – ein entscheidender Schritt hin zu einer konsistenten und hochwertigen Produktion.

 

Arbeitsablauf:

Die Lösung integriert die SCAPE-Software mit drei 3D-Scannern und einem Roboter. Entsprechend den Werkzeugstationen der Schweißmaschine scannt, identifiziert und entnimmt das System Halbfertigprodukte aus Trays, positioniert sie in den Werkzeugstationen und legt die verschweißten Teile anschließend in Fertig-Trays ab. Sobald diese gefüllt sind, werden die Trays automatisch ins Lager zur Helium-Leckprüfung transportiert – für einen nahtlosen End-to-End-Produktionsprozess.

Ergebnisse & Vorteile:

Mit SCAPE 3D Vision verwandelte SENEX seine Produktionslinie in einen flexiblen, vollautomatisierten Betrieb. Die Ergebnisse sprechen für sich:

 

  • Höhere Effizienz und verbesserte Qualität – soptimierte Produktion mit weniger Fehlern und reduziertem manuellen Aufwand.
  • Flexible Teilehandhabung – erkennt Trays und unterschiedliche Teiltypen, selbst bei anspruchsvollen, reflektierenden Oberflächen.
  • Präzision und Zuverlässigkeit – exakte Erkennung von Position und Orientierung der Objekte, garantiert konstante Ergebnisse bei Teilen mit einem Durchschnittsgewicht von 0,74 kg.
  • SCAPE 3D Vision Scanner sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für zahlreiche Anwendungen:

    SCAPE Ultra Industrie-3D-Scanner

 

Diese Zusammenarbeit zeigt, wie die fortschrittliche 3D-Vision-Technologie von SCAPE Hersteller wie SENEX befähigt, Automatisierung auf ein neues Niveau zu heben – und dabei sowohl Produktivität als auch Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Integrator finden